Rechtsberatung in Mönchengladbach
Wir setzen Ihre Interessen durch:
rechtlich, tatsächlich und menschlich!

Das Team der Rechtsabteilung besteht aus einem als Rechtsanwalt zugelassenen Gesellschafter von steuerwerk vor Ort. Dieser wird fachlich unterstützt von weiteren kooperierenden Rechtsanwälten, einer Rechtsfachwirtin und einer Rechtsanwaltsfachangestellten. Die Rechtsabteilung bietet Ihnen in allen Rechtsfragen umfassende Beratung und Tätigkeit an.
Ein Schwerpunkt liegt in der arbeitsrechtlichen Beratung unserer Mandanten. Gerade im Arbeitsrecht ist die frühzeitige Interessenwahrnehmung geboten, da viele Fehler bereits im Vorfeld gemacht werden können. Wir betreuen unsere Mandanten von der Überprüfung/Gestaltung des Arbeitsvertrages bis hin zur Beendigung eines Arbeitsverhältnisses. Egal ob Sie Arbeitnehmer, Arbeitgeber sind, oder einen Kleinbetrieb führen, wir stehen Ihnen nach Ihrem individuellen Bedarf zur Seite.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt im Gesellschaftsrecht.
Wir beraten Unternehmen aller Branchen und Rechtsformen, Gesellschafter, Geschäftsführer und Vorstände. Wir unterstützen Sie von der Unternehmensgründung hin zur laufenden Beratung bis zur Unternehmensübergabe.
Bei Gesellschafterstreitigkeiten, bzw. Streitigkeiten der Gesellschaft oder der Unternehmensnachfolge stehen wir Ihnen zur Seite und entwickeln gemeinsam wirtschaftlich sinnvolle Lösungen.
Auch wenn Sie Lösungen im Bereich Wirtschaftsrecht, Handelsrecht sowie des bürgerlichen Rechts suchen, sind wir für Sie da.

Arbeitsrecht
Im Arbeitsrecht vertreten wir Arbeitnehmer und Arbeitgeber. Das Arbeitsrecht umfasst den gesetzlichen Rahmen für die Rechte und Pflichten, die mit einem vertraglich vereinbarten Arbeitsverhältnis einhergehen, z. B. die Gestaltung des Arbeitsvertrags, die Regelung der Arbeitszeiten, die gesetzlichen Kündigungsfristen oder den Anspruch auf eine Abfindung bzw. deren Höhe.
Gerne helfen wir Ihnen weiter, wenn Sie einen Arbeitsvertrag erstellen möchten, oder überprüft werden soll, ob nicht bereits im Bewerbungsprozess ein Verstoß gegen das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) vorlag. Weiterhin begleiten wir Verhandlungen über Betriebsvereinbarungen, Sozialpläne, Interessenausgleiche und Tarifverträge als Teil des kollektiven Arbeitsrechts.
Wir helfen Ihnen bei rechtlichen Problemen im Arbeitsalltag wie beispielsweise bei Mobbing oder Diskriminierung weiter. Gerne informieren wir Sie über Ihre Rechte bei Krankheit und besprechen mit Ihnen etwaige Urlaubsansprüche.
Außerdem stehen wir Ihnen im Falle einer Kündigung kompetent zur Seite und begleiten Sie während des gesamten Kündigungsschutzprozesses.
Sprechen Sie uns an!
Gesellschaftsrecht
Im Bereich des Gesellschaftsrechts beraten wir Sie von der Gründung über die Führung bis hin zur Umwandlung oder Veräußerung eines Unternehmens. Wir helfen Ihnen bei der Wahl der richtigen Gesellschaftsform, beantworten Ihnen Haftungsfragen in der Gründungsphase oder erstellen Gesellschaftsverträge. Zudem unterstützen wir Sie bei der Einrichtung von Aufsichtsräten, bereiten Gesellschafterversammlungen vor und stehen Ihnen bei der Übertragung von Geschäftsanteilen zur Seite.
Weiterhin setzen wir uns für die Abwehr und Durchsetzung von Ansprüchen aus dem Gesellschaftsverhältnis ein und stehen Ihnen in Krisenzeiten kompetent zur Seite.
Wirtschaftsrecht & Vertragsrecht
Im Wirtschaftsrecht beraten wir kleine und mittelständische Unternehmen vor allem im Bereich der Durchsetzung und Abwehr von Ansprüchen aus Kaufvertrag, Dienstvertrag und Werkvertrag.
Für Sie erstellen wir neue oder prüfen bereits vorhandene Verträge sowie allgemeine Geschäftsbedingungen und klären Sie über Ihre Rechte und Pflichten auf.
Mahnverfahren
Wir vertreten Sie in Mahnverfahren, bei einem Vollstreckungsbescheid oder einem Mahnbescheid sowohl außergerichtlich wie auch nach dem Zivilprozessrecht vor den zuständigen Gerichten.
Gerne betreuen wir Sie während des gesamten Zivilverfahrens und setzen uns durchsetzungsstark für Ihre Rechte ein.

Dr. iur. Christian Hof
Kompetent und vor allem pragmatisch stehe ich Ihnen in den Schwerpunkten meiner Tätigkeit als Ansprechpartner in meinen Büroräumen in Mönchengladbach zur Seite. Seit meiner Zulassung als Rechtsanwalt setze ich mich für die Rechte und Interessen meiner Mandanten ein und lege großen Wert auf Qualität, genaue Arbeit und absolute Verlässlichkeit.
Ich bin einerseits Fachanwalt für Arbeitsrecht, verfüge aber andererseits über große Erfahrung im Gesellschaftsrecht und Wirtschaftsrecht.
Fachanwaltschaften
- Arbeitsrecht
Rechtsgebiete
- Arbeitsrecht
- Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
- Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge
Sprachen
- Deutsch
- Englisch
Recht international
- Deutsches Recht
Mitgliedschaften und Ämter
- Vorsitzender des Vorstandes der Helmar Broich Stiftung
- Studienstiftung des deutschen Volkes
- Verein zur Förderung des Instituts für Anwaltsrecht an der Universität zu Köln e. V.
Mehr Informationen

Kristina Matthes
Das Sekretariat der Rechtsabteilung führen Kristina Matthes und Anne Kathrin Ohlenforst.
Kristina Matthes ist ausgebildete Rechtsanwaltsfachangestellte mit langjähriger Berufserfahrung. Frau Matthes beantwortet Ihre Fragen am Telefon und vereinbart mit Ihnen die Termine. Sie hilft Ihnen gerne bei allen weiteren Fragen rund um Ihren Fall bzw. rund um Ihr Verfahren weiter.
Wenden Sie sich gerne per Telefon oder per E-Mail an:


Anne Kathrin Ohlenforst
Das Sekretariat der Rechtsabteilung führen Kristina Matthes und Anne Kathrin Ohlenforst.
Anne Kathrin Ohlenforst ist ausgebildete Rechtsfachwirtin mit langjähriger Berufserfahrung. Frau Ohlenforst beantwortet Ihre Fragen am Telefon und vereinbart mit Ihnen die Termine. Sie hilft Ihnen gerne bei allen weiteren Fragen rund um Ihren Fall bzw. rund um Ihr Verfahren weiter.
Wenden Sie sich gerne per Telefon oder per E-Mail an: