Lernen Sie uns kennen.

Wir bieten wirtschafts- und steuerrechtliche Beratung für mittelständische Unternehmen an. Darüber hinaus erhalten unsere Mandanten ein Full-Service-Angebot zu allen Fragestellungen rund um die Bereiche Consulting, Steuern und Recht.

Neben dem, was klassische Kanzleien auch anbieten, sind wir höchst spezialisiert:

Wir haben die Bereiche Finanz-, Lohnbuchhaltung und Jahresabschlüsse ganz klar getrennt, sodass sich die einzelnen Bereiche bestmöglich fokussieren können.

Durch ein kontinuierliches Wachstum bieten wir unseren Mitarbeitern und allen, die es werden möchten, ausgezeichnete Perspektiven.

Warum steuerwerk?

Ihre berufliche Zukunft bei steuerwerk.

Förderung von Karrieren

Die persönliche und fachliche Weiter­entwicklung unserer Mitarbeiter liegt uns am Herzen. Wir fördern und unterstützen Sie bei all Ihren beruflichen Zielen. Ganz gleich, ob Sie sich als Steuer­fachwirt zum Steuerberater weiter­entwickeln möchten oder, ob Sie sich als Steuerberater in einer speziellen Fachrichtung vertiefen wollen. Wir beraten und unterstützen Sie bei Ihren Vorstellungen. Denn Ihr Wissen ist die Basis für unseren Erfolg.

Jeder Mitarbeiter erhält abgestimmt auf seine derzeitigen Kenntnisse und Fähigkeiten einen individuellen Entwicklungsplan für seine berufliche wie persönliche Weiterentwicklung.

steuerwerk – Ihre Zukunft als Steuerfach­angestellte / Steuerfachwirt

Sie haben bereits eine Ausbildung zum Steuerfachangestellten absolviert und sind auf der Suche nach einer neuen Herausforderung. Kommen Sie in ein höchst spezialisiertes Team. Wir haben die Bereiche Finanz-, Lohnbuchhaltung und Jahresabschlüsse ganz klar getrennt, sodass sich die einzelnen Bereiche bestmöglich fokussieren können. Darüber hinaus sind wir ständig auf der Suche nach neuen Entwicklungen und passen uns an den Markt an.

Gerne begleiten wir auch Sie auf dem Weg zum Steuerfachwirt und auch Steuerberater. Wir sind kontinuierlich auf der Suche nach Talenten, die als Steuerfachangestellte oder Steuerfachwirte ein Teil der steuerwerk Familie werden wollen.

Vom Lohnsachbearbeiter zum beratenden Lohnspezialisten

In der Ausbildung zum Steuerfachangestellten hat Sie der Lohnbereich gereizt? Oder sind Sie bereits Fachassistent Lohn und Gehalt oder Lohnsachbearbeiter? Wir haben ein Ökosystem rund um die Lohnabrechnung aufgebaut und suchen Talente, die sich  auf Themen wie die Beratung zur Lohnabrechnung, Prozessberatung, Hilfestellung in der Umgangsweise mit Arbeitnehmern oder auch die Betreuung und Begleitung von Sozialversicherungsprüfungen spezialisieren wollen.

Gerne begleiten wir Sie auf dem Weg vom Lohnsachbearbeiter zum beratenden Lohnspezialisten.

Ausbildung und Praktikum
bei steuerwerk

Immer auf der Suche nach neuen Talenten.

Warum eine Ausbildung bei steuerwerk?

Steuern und Recht haben einen eher verstaubten Ruf. Bei steuerwerk sehen wir das anders. Ohne moderne und digitale Medien geht es nicht. Deshalb sind wir bei den neuesten Entwicklungen in der Steuer- und Rechtsberatung immer vorne mit dabei und blicken immer gerne über den Tellerrand hinaus.

Aus diesem Grund suchen wir Menschen mit Interessen und Stärken auf verschiedenen Gebieten. Neben der klassischen Steuerlehre haben die Bereiche Wirtschafts­informatik und Digitalisierung einen essentiellen Platz in unserem Team gefunden, den wir sukzessive weiter ausbauen.

Ganz gleich ob eine klassische Ausbildung zum Steuerfachangestellten, IT-Kaufmann oder ein berufsbegleitendes Studium in Bereichen Steuern oder Wirtschaftsinformatik – wir suchen Menschen, die mehr aus ihren Fähigkeiten machen wollen. Dabei überzeugen uns Menschen im persönlichen Kontakt immer besser als auf dem Papier.

Ein Praktikum bei steuerwerk

Mit unseren Praktikumsberichten zeigen wir Ihnen, wie spannend der erste Kontakt mit dem Arbeitsleben bei steuerwerk sein kann.

Mein erster Tag bei steuerwerk begann mit dem Kennenlernen der Kanzlei und der einzelnen Mitarbeiter. In meinen ersten zwei Wochen des Praktikums habe ich den Bereich Einkommensteuer durchlaufen. Dabei wurden mir die Grundlagen für die Erstellung einer Einkommensteuererklärung beigebracht. Schnell durfte ich bei der Erstellung der Einkommensteuererklärungen mitwirken bis hin zu meiner ersten eigenständigen Erklärungserstellung.

Nach meinen zwei Wochen in dem Arbeitsbereich der Einkommensteuer habe ich diverse gestalterische Steuerthemen behandelt. Von der Schenkungs- und Erbschaftssteuer bis zur Betriebsaufspaltung und dem gewerblichen Grundstückshandel waren viele abwechslungsreiche Themen in meine Arbeitstage involviert. Außerdem wurde viel Planung hinsichtlich der Grundsteuererklärungen aufgrund der Grundsteuer-Reform betrieben.

Weitere Bereiche, die ich während meines Praktikums durchlaufen habe, waren das Consulting und die Digitalisierung. Da die Digitalisierung bei steuerwerk ein großes Thema ist und die Kanzlei von der DATEV als digitale Kanzlei ernannt wurde, ist man stets bemüht diesen Standard zu erhalten. Natürlich ist es noch erlaubt Papier zu benutzen, aber aufgrund des hohen Digitalisierungsgrades ist dies in den meisten Fällen kaum noch nötig. Um sich im Bereich der Digitalisierung weiterentwickeln zu können, hat die Kanzlei zwei Mitarbeiter, die sich neben Ihren alltäglichen Arbeiten stetig um die Erhaltung und Erweiterung der internen und externen Digitalisierungsprozesse bemühen.

Am Ende meines Praktikums habe ich die Aufgabengebiete Lohn- und Finanzbuchhaltung, Grundsteuer-Reform und die Erstellung von Jahresabschlüssen begleitet.

Ich bin sehr zufrieden mit dem Ablauf meines Praktikums bei steuerwerk im Rahmen meiner Praxisphase. Das generelle Arbeitsklima in der Kanzlei habe ich als sehr gut empfunden. Von den Partnern bis zu den Mitarbeitern hat sich jeder immer genug Zeit genommen, noch unbekannte Themen sehr ausführlich zu erklären. Sowohl in den gemeinsamen Mittagspausen als auch zwischendurch während der Arbeitszeiten konnte man viel miteinander lachen und Spaß haben. Im Großen und Ganzen habe ich tolle Erfahrungen durch das Praktikum bei steuerwerk gesammelt und habe Dinge erlernt, die in der Theorie im Studium zu kurz gekommen sind. Vielleicht ja sogar so tolle Erfahrungen, dass ich hier meinen Weg bis hin zum Steuerberaterexamen absolvieren werde…

Mir hat besonders gut gefallen, dass der Betrieb immer mehr ins digitale geht und somit weniger Papier benutzen muss. Zum Start haben wir über Lohnsteuer gesprochen und uns exemplarisch eine Lohnabrechnung angeschaut. Anhand der Abrechnung wurde mir erklärt welche Beiträge abgezogen werden, und wie der finale Lohn zustande kommt. Später haben wir noch ein paar Löhne abgeschlossen.

Ich habe Aufgaben gemacht, die auch ein Sachbearbeiter hätte machen müssen.

Mit dem Ablauf meines Praktikums bin ich sehr zufrieden, da ich mich im Betrieb sehr wohl gefühlt habe und mir alle Mitarbeiter alles sehr ausführlich erklärt haben, sodass ich sehr viel aus dem Praktikum mitnehmen konnte.

Auf jeden Fall würde ich diesen Beruf in meine engere Berufswahl einbeziehen, weil ich sehr viel Spaß hatte und es mir auch sehr gefällt, dass man immer etwas Neues dazu lernt.

Ich durfte Ende Januar 2023 ein zweiwöchiges Praktikum in der Kanzlei Steuerwerk Wilms und Partner mbB erleben. Diese betreuen und unterstützen Mandanten in der Lohn- und Finanzbuchhaltung inklusive aller Rechtsfragen.

Am ersten Tag bin ich allen Mitarbeitern vorgestellt worden und habe eine Führung durch alle Abteilungen bekommen. Außerdem konnte ich mich nach einer Praktikumsplanung richten und wusste wo ich jeden Tag mit welchen Kollegen arbeiten werde.

Toll war, dass ich vieles selber ausprobieren durfte. Nach genauen Erklärungen und ersten Versuchen mit den verschiedenen Ansprechpartnern habe ich Handelsregisterauszüge geprüft, Lohnabrechnungen und die Software DATEV erklärt bekommen, neue Mandanten angelegt, Berechnungslisten für die Grundsteuer bearbeitet und auch Jahresabschlüsse vorbereitet, um nur ein paar Beispiele zu nennen.

Viele Kollegen sind Experten in ihren jeweiligen Bereichen. Somit konnte ich die Unterschiede der verschiedenen Abteilungen gut kennenlernen. Über Lohnexperten, Wirtschaftsinformatiker, Rechtsberater, Consulting Fachleute und auch das Thema Digitalisierung wird in der Firma Steuerwerk ganz groß geschrieben.

Aufgrund des tollen Praktikums könnte ich mir vorstellen später so zu arbeiten.

Ich würde das Praktikum sofort weiterempfehlen, weil es mir sehr viel Spaß gemacht hat und ich viele Eindrücke sammeln konnte. Besonders die Kollegen und Kolleginnen haben sich viel Mühe gegeben und mir viel erklärt und beigebracht.

Wir bilden aus

Stellenangebote von steuerwerk

Werden Sie Teil unseres Teams.

Wir sind immer auf der Suche nach neuen Talenten!

Egal ob Festanstellung, Ausbildung, Studium oder Praktikum – die Möglichkeiten bei steuerwerk sind vielfältig.

Über Initiativbewerbungen freuen wir uns jederzeit! Richten Sie Ihre Bewerbung an bewerbung@steuerwerk.com.

Aktuell offene Stellen

Zur Zeit haben wir die folgenden Stellen zu besetzen, freuen uns aber auch immer über Initiativbewerbungen!

steuerwerk wilms & partner mbB ist eine auf wirtschafts- und steuerrechtliche Beratung mittelständischer Unternehmen spezialisierte interdisziplinäre Kanzlei mit Sitz in Mönchengladbach. Wir bieten unseren Mandanten ein Full-Service Angebot zu allen Fragestellungen rund um die Bereiche Consulting, Steuern und Recht.

Ab sofort suchen wir eine kompetente und freundliche Unterstützung für unser Team in Voll- oder Teilzeit am Standort Mönchengladbach.

Das bringen Sie mit:

  • Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder Ausbildung zum Steuerfachangestellten (m/w/d)
  • Idealerweise Weiterbildung zum Lohnbuchhalter (m/w/d)
  • Routinierten Umgang mit DATEV und MS Office
  • Aufgeschlossenheit gegenüber neuen digitalen Möglichkeiten (Unternehmen online, Arbeitnehmer online, etc.)
  • Ausgeprägtes unternehmerisches Denken sowie hohe Leistungsbereitschaft
  • Teamorientierung bei lösungsorientierter Arbeitsweise

Das erwartet Sie in Ihrer neuen Position:

  • Durchführung der monatlichen Lohn- und Gehaltsabrechnung inklusive aller Vor- und Nacharbeiten
  • Beratung in allen abrechnungsrelevanten, sozialversicherungs- und lohnsteuerrechtlichen Fragestellungen
  • Begleitung von Renten- und Lohnsteueraußenprüfungen
  • Ansprechpartner für Behörden, Sozialversicherungsträger und Krankenkassen

Darauf können Sie sich freuen:

  • Unbefristete Anstellung mit 30 Tagen Jahresurlaub (bei Vollzeit)
  • Intensive Einarbeitungszeit mit fachlichem Mentor
  • Flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitsplätze
  • Weiterentwicklungsmöglichkeiten in einer fortschrittlichen Kanzlei
  • 38,5-Stunden-Woche (bei Vollzeit) mit Möglichkeit zum Homeoffice
  • Firmeneigener Parkplatz

Fühlen Sie sich angesprochen?

Schicken Sie uns Ihren Lebenslauf oder Ihr Xing / LinkedIn Profil gerne per Email an bewerbung@steuerwerk.com oder laden es gerne direkt hier hoch: zum Bewerbungsformular.

steuerwerk wilms & partner mbB
steuerberater rechtsanwälte

Personalabteilung
Frau Sarah Sorhagen

Engelblecker Str. 178-180
41066 Mönchengladbach

mit Schwerpunkt Fibu und Digitalisierung

steuerwerk wilms & partner mbB ist eine auf wirtschafts- und steuerrechtliche Beratung mittelständischer Unternehmen spezialisierte interdisziplinäre Kanzlei mit Sitz in Mönchengladbach. Wir bieten unseren Mandanten ein Full-Service Angebot zu allen Fragestellungen rund um die Bereiche Consulting, Steuern und Recht.

Ab sofort suchen wir eine kompetente und freundliche Unterstützung für unser Team in Voll- oder Teilzeit am Standort Mönchengladbach.

Das bringen Sie mit:

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Steuerfachangestellten
  • Fundierte Erfahrung im Bereich der Steuerberatung aus dem Kanzleiumfeld
  • Routinierten Umgang mit DATEV, insbesondere Unternehmen online
  • Ausgeprägtes unternehmerisches Denken sowie hohe Leistungsbereitschaft
  • Teamorientierung bei lösungsorientierter Arbeitsweise
  • Führungscharakter im Team ebenso im Mandantenkontakt

Das erwartet Sie in Ihrer neuen Position:

  • Erstellung von qualitativen Finanzbuchhaltungen als Basis für Abschlüsse (Monat/Quartal/Jahr) zur unternehmerischen Entscheidungsgrundlage
  • Schnittstellenoptimierung im Rahmen unseres „Meisterstücks“
  • Vorbereitung des Mahnwesens sowie des Zahlungsverkehrs
  • Durchführung der Kostenstellenrechnung
  • Begleitung von Betriebsprüfungen

Darauf können Sie sich freuen:

  • Unbefristete Arbeitsstelle mit 30 Tagen Jahresurlaub (bei Vollzeit)
  • Intensive Einarbeitungszeit mit fachlichem Mentor
  • Flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitsplätze
  • Weiterentwicklungsmöglichkeiten in einer fortschrittlichen Kanzlei
  • 38,5-Stunden-Woche (bei Vollzeit) mit Möglichkeit zum Homeoffice
  • Firmeneigener Parkplatz

Fühlen Sie sich angesprochen?

Schicken Sie uns Ihren Lebenslauf oder Ihr Xing / LinkedIn Profil gerne per Email an bewerbung@steuerwerk.com oder laden es gerne direkt hier hoch: zum Bewerbungsformular.

steuerwerk wilms & partner mbB
steuerberater rechtsanwälte

Personalabteilung
Frau Sarah Sorhagen

Engelblecker Str. 178-180
41066 Mönchengladbach

Bewerben Sie sich
bei steuerwerk

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.







    Laden Sie gerne Ihren Lebenslauf hoch oder verlinken Sie ganz einfach Ihr Xing oder LinkedIn Profil oben im Nachricht-Feld.
    Sie können bis zu fünf Dateien mit jeweils maximal 5 MB hochladen.



     
    Loading...

    * = Pflichtfelder

    Sie möchten ein Teil des
    steuerwerk-Teams werden?

    0 21 61 - 99 303 – 12 | bewerbung@steuerwerk.com

    Holger Jansen
    Steuerberater,
    Fachberater für Sanierung und Insolvenzverwaltung (DStV e.V.)

    02161 – 99 303 – 12
    bewerbung@steuerwerk.com